Der Karneval von Venedig hat jeden Moment der Geschichte begleitet: Im 19. Jahrhundert wurden Venedig und sein Karneval zum Ziel von Künstlern und Berühmtheiten aus aller Welt. Nach dem Fall der Republik Venedig erlebte der Karneval jedoch eine abrupte Unterbrechung aufgrund der französischen und österreichischen Herrschaft. In dieser traurigen Zeit wurde der Karneval nur noch auf den Inseln Burano und Murano gefeiert, wo viele venezianische Künstler lebten.

Der Karneval erlebte seine Wiedergeburt im Jahr 1979, als eine Gruppe von Bürgern und Mitgliedern verschiedener Kulturvereine dazu beitrug, eine neue Ausgabe des Karnevals von Venedig zu schaffen – ein elftägiges Fest voller Freude und Glück, um dieses Jubiläum zu feiern, das dem venezianischen Volk so am Herzen liegt.

Während des Karnevals tritt die angeborene Geschäftsnatur der Venezianer in den Hintergrund, während Spaß, Witze, Masken und eine heiter-festliche Atmosphäre der Unbeschwertheit die Stadt erfüllen – eine Stimmung, die man überall spüren, sehen und berühren kann.